… so geht „bewerben“ bei uns:
Also erstmal kein Stress! Mit deiner Bewerbung ist noch nichts „fix“.
Bewirb dich einfach auf die Stelle, die dir am meisten zusagt und benenne dort im entsprechenden Feld weitere Favoriten-Stellen.
Nach Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen werden wir dich ggf. zu einem Kennenlerngespräch einladen, in dem es darum geht, dich/deine Persönlichkeit/deine Wünsche/… kennenzulernen und gemeinsam mit dir auszuloten, ob deine genannten Stellen zu dir (und du zu ihnen) passen könnten oder vielleicht auch noch andere Einsatzplätze, an die wir so denken, nachdem wir dich ja ein wenig kennengelernt haben. Du bekommst im Anschluss auch nochmals Bedenkzeit – und erst nach deiner Rückmeldung, werden wir deine Bewerbungsunterlagen dann an die gemeinsam ausgewählte Einsatzstelle weiterleiten! Trau dich, klick auf „online bewerben“ und lass uns gemeinsam auf die Suche gehen nach deinem Einsatzort!
Bewirb dich jetzt für deine Ausreise im Jahrgang 2025/26!
Hier kannst du die aktuellen Einsatzstellen ansehen und dich dann bewerben.
Gib deine Stichworte ein (z.B. Kinderheim) oder lasse das Feld einfach frei, wenn dir hier nichts Passendes einfällt. Unter Standortsuche kannst du die Stellenangebote z.B. nach Kontinent oder Land suchen lassen.
Wenn du innerhalb des Tools auf eine Stelle klickst, um dich zu informieren und zu bewerben, wirst du auf eine Seite von softgarden.com/de/, unserem Partner für den Bewerbungsprozess bei einem Einsatz im Ausland, geführt. Es gelten dort die Datenschutzrichtlinien von Softgarden. Durch das Anklicken eines Stellenangebotes kommst du auf eine Stellenbeschreibung mit der Möglichkeit, dich für diese Stelle zu bewerben. Hier kannst du auch nochmals Alternativwünsche angeben. Die Bewerbungen gehen an uns. Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden.
Wir werden voraussichtlich im Juni 2025 unser Bewerbungsverfahren für Sommer 2025 schließen.