Wir sind ein christlicher Anbieter und staatlich anerkannter Träger für Freiwilligendienste (FSJ, IJFD, BFD) im In- und Ausland.

In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen bieten wir interessante Einsatzstellen in unterschiedlichen Bereichen und Projekten.
Als Tochtergesellschaft der AEM vertreten wir die Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz.
Wir arbeiten damit auf der Basis des christlichen Glaubens- und Menschenbildes in Zusammenarbeit mit unseren ebenfalls christlichen Partnerorganisationen und Einsatzstellen.

Crosswalk Asian City

Das ist uns wichtig

Unser Herzensanliegen ist, dass du deine Persönlichkeit entfalten und vertiefen kannst und neue Orientierungspunkte für dich erhältst. Freiwilliges Engagement erweitert Horizonte, zeigt und öffnet eigene Gaben und Grenzen erweitern und verbessert oft die beruflichen Chancen.

Wir möchten, dass „unsere Jugendlichen“ das Leben in seinen unterschiedlichen Ausprägung, Werten und kulturellen Vielfalt kennenlernen, sich damit auseinandersetzen, Sensibilität entwickeln und zu gesellschaftlichen Veränderungen beitragen.
Ein weiteres Anliegen ist, dass christliche Nächstenliebe praktisch umgesetzt wird und nachhaltig Spuren hinterlässt.

Wir freuen uns deshalb auf dich!

GVS begleitung

Lerne uns kennen!

Irina

Als unsere Verwaltungskünstlerin hatte sie schon mit jedem*r unserer Jugendlichen Kontakt. Ein Genie für alles Bürokratische und die Hotline. In ihrem Büro riecht es oft nach frischem Tee und es ist ein Fundort für Knabberei.

Wolfgang

Chef der GVS. Er hat alle Fäden in der Hand, behält das große Ganze im Blick und berät uns gerne. Er liebt Reisen (auch mal zu unseren Einsatzstellen) und Segeln.

Miriam

Studierte Theologie und Soziale Arbeit. Ihr findet sie im Bereich Pädagogik, Unterstützung Finanzbereich und Anerkennung neuer Einsatzstellen. Ihren einem Kurzzeiteinsatz hat sie im schönen Namibia absolviert. Sie liebt es junge Menschen zu begleiten und ihre Zeit als Freiwillige zu prägen.

Miriam

Studierte Theologie und Soziale Arbeit und hat eine Bankkauffrauausbildung. Ihr findet sie im Bereich Pädagogik, Betreuung der Inlandsfreiwilligen, Unterstützung Finanzbereich und Anerkennung neuer Einsatzstellen. Zu einem Kurzzeiteinsatz war sie mal in Namibia. Sie  liebt es junge Menschen zu begleiten und ihre Zeit als Freiwillige zu prägen.

Sebastian

Betreut als Sozialpädagoge unsere Auslandsfreiwilligen. Er spielt gerne Gitarre, wandert oder bereist die Welt. Seine Auslandserfahrung hat er in Jordanien und Ostafrika gesammelt. Junge Menschen begleiten, die das Abenteuer ihres Lebens erleben, anderen dienen und dabei über sich selbst hinauswachsen, das liebt er.

Sebastian

Betreut als Sozialpädagoge unsere Auslandsfreiwilligen. Er spielt gerne Gitarre, wandert oder bereist die Welt. Seine Auslandserfahrung hat er in Jordanien und Ostafrika gesammelt. Junge Menschen begleiten, die das Abenteuer ihres Lebens erleben, anderen dienen und dabei über sich selbst hinauswachsen, das liebt er.

Gottfried

Er ist unser Finanzmaestro und kümmert sich bei uns um alle Dinge, die mit Geld zu tun haben. Er ist der geborene Netzwerker,  ist gerne in der Natur und hört am liebsten Gospelmusik.

Maren

Kennt sich in der Verwaltung aus. Sie hilft und unterstützt uns in Teilzeit, wo sie kann. Sie hat ein Herz für junge Menschen und bringt immer eine große Portion gute Laune ins Büro.

Hast du noch Fragen, Anliegen, Kommentare oder möchtest du einfach mal Hallo sagen?
Dann melde dich gerne!

FSJ

FSJ stands for Voluntary Social Year. You should be between 15 and 26 years old for this. An FSJ counts as a practical educational and orientation program and is often considered a bonus when applying for a job. At the end of your assignment, you will receive a certificate.

BFD

The Federal Volunteer Service is an opportunity to do voluntary work regardless of age. However, the full-time compulsory education must be fulfilled. A BFD can also be done several times – in each case at intervals of 5 years.

weltwärts

„weltwärts“ ist der sogenannte entwicklungspolitische Freiwilligendienst. Er möchte Menschen aus allen Kontinenten zusammenbringen und so internationale Begegnungen und  Austausch möglich machen. Er findet im Ausland statt und ist für alle zwischen 18 und 28 Jahren. Menschen mit Beeinträchtigungen können auch bis zum Alter von 35 Jahren teilnehmen. Der Einsatz dauert max. 1 Jahr.

BFD

Der Bundesfreiwilligendienst ist die Möglichkeit sich unabhängig vom Alter ehrenamtlich zu engagieren. Die Vollzeitschulpflicht muss dafür allerdings erfüllt sein. Ein BFD kann man auch mehrmals machen – jeweils im Abstand von 5 Jahren.

IJFD

IJFD ist die Abkürzung für Internationaler Jugendfreiwilligendienst. Er ist von 18 Jahren bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres möglich und findet im Ausland statt. Du kannst so interkulturelle Erfahrungen sammeln. Im Unterschied zum FSJ gibt es hier keine gesetzliche Regelung, wird aber vom Bundesfamilienministerium gefördert.

FSJ

FSJ steht für Freiwilliges Soziales Jahr. Du solltest dafür zwischen 15 und 26 Jahre alt sein. Ein FSJ zählt als praktisches Bildungs- und Orienterungsangebot und wird bei Bewerbungen oft als Bonus angesehen. Am Ende deines Einsatzes erhältst du dafür eine Bescheinigung.